Skip to content
Sozialpsychologie zu Flucht und Integration

Sozialpsychologie zu Flucht und Integration

Austausch zwischen Forschung und Praxis

  • Startseite
  • Magazin
    • Vorurteile reduzieren
    • Engagement unterstützen
    • Traumata bearbeiten
    • Integration fördern
    • Konflikte moderieren
    • Unterschiede diskutieren
  • Good Practice
  • Veranstaltungen
  • Fachnetzwerk
    • Über das Fachnetzwerk
    • Mitarbeit im Fachnetzwerk
    • Weiterführende Materialien
    • Hinweise für Autor*innen
  • Kontakt

Veranstaltungen

Vom 25. -26. März 2019 fand am IWM Tübingen der Workshop „Integration von Geflüchteten: Sozialpsychologische Beiträge, praktische Umsetzung“ statt. Hier finden Sie die Vortragsfolien der drei Vorträge.

Vorträge:

Winter – Eintreffen Teilnehmende und Begrüßung

Landmann – „Psychologische Mechanismen von Hass, Vorurteilen und Radikalisierung“

Hellmann – „Wie kann langfristiges ehrenamtliches Engagement gesichert werden?“

Niesta Kayser – „Die Bedeutung von Erwerbsarbeit für Menschen mit Fluchterfahrung in ihrem neuen Lebensabschnitt in Deutschland“

Beiträge

  • Ehrenamt unterstützen
  • Integration fördern
  • Konflikte moderieren
  • Traumata bearbeiten
  • Unterschiede diskutieren
  • Vorurteile reduzieren

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • April 2017

RSS Unbekannter Feed

  • Mit freundlicher Unterstützung der

  • Theme: Overlay by Kaira. 
    Impressum | Datenschutz